Das Konzil der Macht 2 : Der Krieg beginnt


06. 02. – 09. 02. 2025
Jugendherberge Heldrungen
Tickets ab: €

Taverne, Vollpension





Nach den ersten gemeinsamen Streitzügen und Offensiven, gilt es das Konzil weiter zu formen. Die Mutter der Macht ruft erneut all jene zusammen, die in den Schatten wandeln und das gemeinsame Vorgehen gegen die rechtschaffenen Heuchler vorbereiten und planen wollen. Welches ist das nächste Ziel? Wer soll das Kommando über die Streitkräfte haben?
Könnt ihr die düsteren Hintergründe dieses seltsamen Ortes ergründen?
Euch vor Verrat in den eigenen Reihen schützen?
Eine gute Organisation bestimmt über Sieg oder Niederlage.

Wir laden euch ein, mit verschiedensten dunklen Kreaturen, Gestalten, Organisationen und Clane beim Konzil der Macht 2: Der Krieg beginnt zusammen zu kommen. Diese Veranstaltung hat das Ziel, das Konzil der Macht weiter zu festigen und auzubauen und weiter in die Vergangenheit dieses Ortes eindringen zu können. Die eine oder andere Überraschung haben wir natürlich auch für euch parat.
Dabei wird die gesamte Burg zu eurer bespielbaren, interaktiven Welt, die euch unterschiedliche Ereignisse und Geheimnisse zu entdecken bietet. Wir werden keine strikten Plots vorgeben, die abgeschlossen werden müssen. Erst durch euer Rollenspiel, eure Interaktion mit eurer Umgebung und untereinander, erschaffen wir die dichte Atmosphäre und Immersion der Veranstaltung.

Wann: 06.02.2025-09.02.2025

Wo: Jugendherberge Heldrungen, 06577 Heldrungen

Location: Vollständig erhaltene, befestigte Wasserburg mit Burggräben, Gewölbekellern und Wiesen.

Unterkunft: Mehrbettzimmer (2, 4, 5, 6 oder 8 Betten) in der Burg

Verpflegung: Vollverpflegung - morgens mit ausgewogenem Frühstück und Abends eine warme Mahlzeit.

Taverne: In der Taverne können alkoholische, sowie nicht alkoholische Getränke und Snacks zum fairen Preis gekauft werden. Eigenes Mitbringen von Getränken ist nicht notwendig.

Beginn: Donnerstag Abend

Abreise: Sonntag

Frühanreise: gegen aufpreis möglich

Setting: Freies Fantasy(low-high) Setting

Elemente: Intrigen / Gruppenspiel / Rätsel und Magie / Krimi / Kampf und Schlachten

Geeignet für: Alle Formen von dunklen / düsteren / moralisch stark flexiblen Charakter- und Gruppenkonzepten.

Ungeeignet für: all die Guten und Helden

Regelsystem: DKWDDK (Opferregel / kein OT Telling!)

Maximale Anzahl Tickets SC/NSC: 100/30


In Ausführlich:


Die Veranstaltung: Das Hauptelement der Veranstaltung ist das Zusammenkommen der dunklen Charaktere, um einen Plan für das weitere Vorgehen der Fraktionen zu schmieden, sowie das Mit- und Gegeneinander. Das beinhaltet die Intrigen, den Verrat und die Allianzen zwischen den mannigfaltigen Gruppierungen, die als zwielichtig, böse, finster und skrupellos bezeichnet werden können. Es wird für alle Archetypen von bösartigen Charakteren Möglichkeiten geben, sich zu entfalten. Der Fokus liegt bei dieser Veranstaltung nicht beim Kampf, sondern auf den Intrigen, sowie der internen Gruppendynamik und der Interaktion der Gruppen untereinander. Somit richtet sich diese Veranstaltung in erster Linie an bestehende Gruppen, aber auch Alleinreisende finden mit einem guten Grund sicherlich zum Konzil.


Der Ort: Das Konzil der Macht 2: Der Krieg beginnt findet auf der Wasserburg Heldrungen, Thüringen statt. Es handelt sich um eine Wasserburg mit befahrbaren Burggräben, Kellergewölben, Taverne und Wiesen. Die gesamte Burg ist während der Veranstaltung exklusiv gebucht.


Die Anreise und der Ablauf: Die Anreise ist bis 16 Uhr möglich. Eine Früh-Anreise ist gegen Aufpreis und nach Absprache mit uns möglich.
Aufbauhelfer können nach Absprache einen verminderten Preis sowie eine kostenlose Frühanreise erhalten.

Offizieller IT-Start ist am Donnerstag Abend und endet Samstag nachts.
Samstagnacht gibt es die Möglichkeit, in einem gesonderten Bereich den Abend OT ausklingen zu lassen.
Zum Erhalt der Immersion und zur Erholung unserer NSCs legen wir immer zur frühen Stunde (ca. 3-10 Uhr) eine "IT-Pause" ein. Dies bedeutet nicht, dass ihr nicht 24/7 im eigenen IT-Spiel sein könnt oder dürft, sondern lediglich, dass z. B. einige Orte nicht nutzbar sind und NSCs nicht zur Verfügung stehen.


Die Unterbringung: Die Unterbringung ist in Gruppenzimmern (2, 4, 5, 6 oder 8 Betten) in der Burg wahlweise mit Bad und Dusche auf den Fluren oder im eigenen Zimmer.
Es gibt wie auf allen unseren Cons außerdem auch ein geschlechtsneutrales WC und eine ebensolche Dusche.


Die Verpflegung: Die von der Burg gestellte Verpflegung besteht aus einem Buffet am und einem ausgiebigen Abendessen (mit vegetarischer Auswahl). Während der Mahlzeiten gibt es zudem Wasser, Saft, Tee und Kaffee und ab mittags öffnet eine beheizte Taverne mit Ausschank, bei der ihr preiswerte alkoholische und alkoholfreie Getränke genießen könnt. Die Preise sind darauf angelegt, dass keine eigenen Getränke mitgebracht werden müssen. (0,4L Softdrinks ab 0,50€)


Preise und Anmeldung: Es wird eine Preisstaffelung auf Basis der vom Geländervermieter gesetzten Rückmeldefristen geben. Damit beginnt zweite Preisstaffel am 01.07.2023 und erhöht den Grundpreis um einen entsprechenden Aufpreis.
Achtung! Für diejenigen, die nicht bei einer vorherigen Con dabei waren: Bevor ihr euch verbindlich über die Website anmeldet, meldet euch bzw. eure Gruppe bitte per Mail bei uns an. Keine Sorge, wir wollen uns nur vergewissern, dass ihr die richtigen Erwartungen an die Veranstaltung habt und eure Charaktere euch ein stimmiges Erlebnis bieten. Schickt uns dazu einfach eine Mail mit grundlegenden Infos, wenn möglich ein paar Bildern eurer Gruppe und Wünsche, die ihr habt, z. B. bezüglich IT Gruppen Lager: anmeldung@yetiproduction.de.
Ihr möchtet alleine mit einem Solo-Charakter kommen oder seid nur zu zweit? Schreibt uns bitte auch dazu die oben genannten Infos, bevor ihr euch anmeldet. Gegebenenfalls haben wir einen Plothook für euch.

Nachdem ihr euch verbindlich angemeldet habt, erstellen wir euch per Paypal eine Rechnung und schicken euch diese zu. Die Rechnung kann per PayPal, Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlt werden.
Eine gestaffelte Zahlung (via. Paypal) ist nach Absprache möglich.
Wir bitten euch zu beachten, dass das Versenden der Rechnung etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, weil es sich nicht um einen vollautomatisierten Prozess handelt.


Das Regelwerk: Wir spielen ausschließlich nach dem DKWDDK-Prinzip (Du Kannst, Was Du Darstellen Kannst). Lautes OT-Telling jeglicher Form ist nicht erlaubt, das gilt auch für extremere Charakterkonzepte wie z.B. Magier oder Vampire. Daher müssen alle, die einen solchen Charakter spielen möchten, diesen bitte gesondert Voranmeldung. Gleiches gilt für Gegenstände im Besitz von Charakteren, die ähnliche Schwierigkeiten in der Darstellung mit sich bringen.
(Voranmeldung bitte an anmeldung@yetiproduction.de)
Wie unsere Veranstaltungen im Allgemeinen, ist auch diese Con nichts für Plotjäger und Götter-Bezwinger. Es gibt außerdem nur sehr wenige Grenzen, die wir euch als Orga aufzwingen um eine möglichst dichte, drückende Atmosphäre zu schaffen. Die Veranstaltung ist für alle, die ein tiefes, immersives Spielerlebnis suchen. Diese IT-Härte ist nicht mit OT-Härte zu verwechseln! Unsere Cons sind Veranstaltungen für jeden Menschen und als OT-Safespace für alle zu verstehen.

Außerdem suchen wir noch Barpersonal: Wenn ihr darauf Lust und ein Gesundheitszeugnis habt, dann meldet euch ebenfalls bei der oben genannten E-Mail-Adresse.


Kontaktübersicht:
Hier könnt ihr als SCs eure Charaktere und Gruppen voranmelden:
anmeldung@yetiproduction.de
Wenn ihr Interesse habt, uns als NSC oder an der Bar zu unterstützen, meldet euch bitte hier:
helfer@yetiproduction.de
Und falls ihr noch Fragen habt, stellt uns diese gerne unter:
info@yetiproduction.de
oder schickt uns jederzeit eine Nachricht unter 015259238664

Ticket Erste Runde
(bis zum 30.06.24)
Zweite Runde
dKdM 2 SC 8 Bettzimmer mit Vollverpflegung €* €*
dKdM 2 SC 6-5 Bettzimmer mit Vollverpflegung €* €*
dKdM 2 SC 4-3 Bettzimmer mit Vollverpflegung €* €*
dKdM 2 SC 2 Bettzimmer mit Vollverpflegung €* €*

*inkl. 19% Mehrwertsteuer

Kosten Zusammensetzung: ca. 19% (Steuer) + ca. 60% (Unterbringung und Vollverpflegung) + ca. 18% (Requisiten) + ca. 3% (Logistik)
Ratenzahlung ist möglich! (Mindest abschlag im ersten Monat 50€. Letztes Rate spätestens 31.12.2024)




Anmeldung hier ab dem 01.01.2024!