Die Schritte der Macht 1 : Der Hunger
17. 04. – 21. 04. 2024
Ganderkesee Pfadfinderlagerplatz Birkenheide
Tickets ab: 139€
Selbstverpflegung




Rätsel- und Mysterie-Con mit Horror-Elementen für Charaktere mit zwielichtiger oder böser Gesinnung.
"Die Teilnehmenden des Konzils werden zurückkehren an den Schauplatz der Heerschau, um diesen vorgelagerten Stützpunkt zum Konzil und den Ort der Zusammenkunft vor seinen Feinden besser schützen zu können. Aus strategischen Gründen gilt es diesen Ort zu einem Außenposten zu machen und zu sichern. Wir fanden dort zuletzt den General des Hungers, oder besser gesagt sein Grabmal, dessen erste Barriere wir zu durchbrechen vermochten. Ob es eine gute Idee ist diese uralte Macht zu entfesseln? Es scheint notwendig, dass wir diesen Weg weiter beschreiten. Zumindest, wenn wir die Leuchtfeuer entzünden wollen, die den Truppen des Konzils und weiteren Verbündeten den weg bereiten werden. Außerdem gibt es hier noch die ein oder andere offene Frage zu klären. Und dann will ja auch noch die Belagerung einer Burg weiter ausgearbeitet werden… ."
Wir laden euch ein, mit verschiedensten dunklen Kreaturen, Gestalten, Organisationen und Clane bei "Die Schritte der Macht: Der Hunger" zusammenzukommen. Diese Veranstaltung hat das Ziel den Hintergrund und die Geschichte des Konzils der Macht näher zu ergründen und offene Fragen aus dem vorangegangen Feldzug der Macht zu klären. “Die Mutter der Macht”, eine bislang unbekannt und schleierhafte Entität, gründete das Konzil der Macht und rief nach Äonen jenes Konzil wieder zusammen. Seine Teilnehmenden ließ sie mit viel Skepsis, aber auch mit der Aussicht auf vielversprechende Ereignisse zurück. Und die Mutter der Macht scheint auch jetzt noch neue Streiter und Empfänger für ihre Gaben, ihr Wissen und ihre Geschenke zu rufen.
Schauplatz wird wie beim Feldzug auch schon ein großes Waldgelände, das auf abwechslungsreichem Terrain viele Möglichkeiten für euer Rollenspiel, sowie Ereignisse zum Erleben und Geheimnisse zum Entdecken bietet. Wir werden wie immer keine strikten Plots vorgeben, die abgeschlossen werden müssen. Erst durch euer Mitwirken, eure Beteiligung am Spiel, eure Interaktionen mit der Umgebung und mit euren Mitspielenden erschaffen wir die dichte Atmosphäre und die Immersion der Veranstaltung.
Wann: 17.04.2024 - 21.04.2024
Wo: Pfadfinderlagerplatz Birkenheide, 27777 Ganderkesee
Location: Ein 4,2 Hektar Lagerplatz, umgeben von Wiesen, Dünen und Wald
Unterkunft: Zeltplatz (separater OT Zeltplatz für SCs und NSCs)
Verpflegung: Selbstverpflegung (ggf. später Vollverpflegung gegen Aufpreis zubuchbar)
Warmes Tavernenzelt mit Ausschank von günstigen Getränken vor Ort
Sanitäranlagen: Spülklos, Duschkabinen und Plumpsklos vorhanden (24/7 warme Duschen)
Anreise: Mittwoch, 17.04.2023
Frühanreise am Dienstag 16.04.2023 gegen 10,00€ Aufpreis pro Person möglich
(kostenlose Frühanreise für Personen mit Anfahrtsweg ab 500km).
TimeIn: Mittwochabend wie immer OT Sit-In und gemeinsame Einstimmung/Vorbereitung für's Spiel, Spielstart Donnerstag ab 11 Uhr.
Abreise: Sonntagabend
Setting: Freies Fantasy(low-high) Setting
Elemente: Horror und Mystery / Intrigen / Gruppenspiel / Rätsel und Magie
Geeignet für: Alle Formen von dunklen/düsteren/moralisch stark flexiblen Charakter- und Gruppenkonzepten.
Ungeeignet für: all die Guten und Helden (die sehr gerne als NSCs bei uns)
Regelsystem: DKWDDK (Opferregel/kein OT Telling!)
Maximale Anzahl Teilnehmende SC/NSC: 50/geheim
NSC: Springer in diversen Festrollen und Gefolge (Details auf Anfrage)
In Ausführlich:
Die Veranstaltung:
Das Hauptelement der Veranstaltung ist das Zusammenkommen der dunklen Charaktere, das Erforschen der Geschichten, Geheimnisse und der Vergangenheit des Ortes, sowie das Mit- und Gegeneinander. Es stellt sich die Frage, ob der General des Hungers befreit werden soll und was es eigentlich mit ihm und den anderen Mächten auf sich hat. Magische Leuchtfeuer müssen entzündet werden, damit die Truppen der Macht ihren Weg zu diesem Ort finden können. Die ausstehende Belagerung der gefallenen Burg von Simplus Hand muss final besprochen werden. Es wird für alle Archetypen von bösartigen Charakteren Möglichkeiten geben, sich zu entfalten. Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an bestehende Gruppen, aber auch Alleinreisende finden gute Gründe den Schritten der Macht zu folgen.
Der Ort:
“Die Schritte der Macht 1: Der Hunger” findet auf dem Pfadfinderlagerplatz Birkenheide in Ganderkesee, Niedersachsen statt. Es handelt sich um einen Pfadfinderlagerplatz mit ausreichend Zeltfläche, Wald, Wiesen und Hügeln. Das gesamte Gelände ist während der Veranstaltung exklusiv gebucht.
Anreise und Ablauf: Die reguläre Anreise ist Mittwochs ab 14 Uhr möglich bis um Mitternacht. Bitte meldet davon abweichende Anreisezeiten per Mail bei uns an. Eine Früh-Anreise ab Dienstag ist gegen Aufpreis von 10,00€ pro betroffene Person und nach Absprache mit uns möglich. Personen mit einer Anreise ab 500km können die Frühanreise ohne Aufpreis in Anspruch nehmen.
TimeIn ist Donnerstag gegen 11 Uhr, das Spiel endet Samstagnacht. Am Mittwoch gibt es mit den bereits angereisten Personen ein gemeinsames Miteinander und Sit-In, um sich auf das bevorstehende Spiel einzustimmen (in dem Setting ein für uns wichtiger Bestandteil der Con, damit mehr Sicherheit im Umgang miteinander entstehen kann).
Samstagnacht gibt es die Möglichkeit bzw. einen Bereich um den Abend OT ausklingen zu lassen.
Zum Erhalt der Immersion und zur Erholung unserer NSCs legen wir immer zur frühen Stunde (ca. 3:00 -10:00 Uhr) eine IT-Pause ein. Dies bedeutet nicht, dass ihr nicht 24/7 im eigenen IT-Spiel sein könnt oder dürft, sondern lediglich, dass z. B. einige Orte nicht nutzbar sind und NSCs nicht zur Verfügung stehen. Wir behalten uns vor bei bestehender und weiter zu erwartenden Inaktivität an NSC relevanten Orten die Ruhezeit für NSCs entsprechend vorzuziehen.
Die Unterbringung:
Die Unterbringung findet in euren eigenen Zelten statt. Es wird sowohl für NSCs als auch SCs die Möglichkeit geben, in einem separaten OT Bereich in OT Zelten zu lagern. Der IT-Bereich ist selbstverständlich nur für IT Zelte.
Warme Duschkabinen mit ebenso warmen Wasser rund um die Uhr, Toilettenwagen, sowie Waschstellen und Trinkwasserstellen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Es gibt wie auf allen unseren Cons geschlechtsneutrale WCs und Duschen.
Die Verpflegung:
Selbstverpflegung. Es gibt vor Ort eine IT-Taverne mit Ausschank, in der ihr preiswerte alkoholische und alkoholfreie Getränke genießen könnt. Trinkwasser ist auf dem Gelände rund um die Uhr frei zugänglich (an den Trinkwasserstellen). Sofern wir eine verbesserte Form der Vollverpflegung in Form eines Caterers oder ähnlichem organisieren können, bieten wir euch im späteren Verlauf die Option zur Vollverpflegung gegen Aufpreis an (Vollverpflegung bedeutet: Donnerstagmorgen bis Samstagabend. Frühstück, Mittagssnack, warmes Abendessen. Zu den Mahlzeiten Tee, Kaffee und Wasser dazu.) Ihr erfahrt davon über unser Social Media und (wenn ihr bereits auf einer unserer Cons angemeldet seid oder wart und den Newsletter noch abonniert habt) per Mail.
NSCs erhalten Frühstück und Zugang zu Tee, Kaffee, Wasser und Softgetränken unabhängig davon von Donnerstag bis Sonntag.
Preise und Anmeldung:
Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular hier auf unserer Website (siehe unten). Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und sind in zeitlich begrenzte Staffel unterteilt.
Nachdem ihr euch verbindlich angemeldet habt, erstellen wir euch per Paypal eine Rechnung und schicken euch diese zu. Die Rechnung kann per PayPal, Kreditkarte oder Bankeinzug bezahlt werden. Solltet ihr einen anderen Zahlungsweg als Paypal wählen wollen, meldet euch nach Rechnungseingang bei uns. Die Rechnungen sind sofort fällig, eine Anzahlung von 50,00€ ist jedoch ausreichend um euren Platz zu sicher. Die darauf folgende Ratenzahlung bitten wir ebenfalls kurz mit uns per Mail abzusprechen. Wir bitten euch zu beachten, dass dies etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, weil es sich nicht um einen vollautomatisierten Prozess handelt und wir jede Anmeldung manuell prüfen.
Achtung! Für diejenigen, die noch nicht eine unserer Cons besucht haben: Bevor ihr euch anmeldet, kündigt euch bzw. eure Gruppe bitte bei uns per Mail an. In einem Gespräch per Videochat über unseren Discord-Server möchten wir mit euch über eure Konzepte, eure Ansprüche und Vorstellungen gegenüber unserer Veranstaltung sprechen. Keine Sorge, wir wollen uns nur vergewissern, dass ihr die richtigen Erwartungen an die Veranstaltung habt und euch und euren Charakteren ein stimmiges Erlebnis bieten können. Schickt uns dazu einfach eine Mail mit grundlegenden Infos, ein paar Bildern eurer Gruppe und Wünsche, die ihr habt, z. B. bezüglich IT Gruppen-Lager an: anmeldung@yetiproduction.de.
Ihr möchtet alleine mit einem Solo-Charakter kommen oder seid nur zu zweit? Schreibt uns bitte auch dazu die oben genannten Infos, bevor ihr euch anmeldet.
Das Regelwerk: Wir spielen ausschließlich nach dem DKWDDK-Prinzip (Du Kannst, Was Du Darstellen Kannst). Lautes OT-Telling in jeglicher Form ist nicht erlaubt. Extremere Charakterkonzepte mit speziellen Sonderfähigkeiten, deren Darstellungsform im DKWDDK Konzept anspruchsvoller sind, wie z. B. Magier oder Vampire, sollten bitte gesondert vorangemeldet werden (sofern dies nicht im Vorstellungsgespräch bereits passiert ist). Gleiches gilt für besondere Gegenstände im Besitz von Charakteren, die ähnliche Schwierigkeiten in der Darstellung mit sich bringen.
(Voranmeldung bitte an anmeldung@yetiproduction.de)
Wie unsere Veranstaltungen im Allgemeinen, ist auch diese Con nichts für Plotjagend und Götter-Bezwingende. Es gibt außerdem nur sehr wenige Grenzen, die wir euch als Orga aufzwingen, um den Rahmen der jeweiligen Con zu halten. Die Veranstaltung ist für alle, die ein tiefes, immersives Spielerlebnis suchen. Diese IT-Härte ist nicht mit OT-Härte zu verwechseln! Unsere Cons sind Veranstaltungen für jeden Menschen und als OT-Safespace für alle zu verstehen. Dazu verfolgen wir sehr strenge Richtlinien, die wir euch im Vorstellungsgespräch u. a. erläutern werden. Diese RIchtlinien findet ihr auch über unseren Instagram Account oder hier auf der Website.
Die NSCs: Als NSCs suchen wir für diese Con einige Festrollen und Springer-Charaktere, die von einfachem Standard-Konzept bis hin zu ausgefalleneren Rollen reichen. Meldet euch bei Interesse unter helfer@yetiproduction.de.
Außerdem suchen wir noch Barpersonal: Wenn ihr darauf Lust habt, dann meldet euch ebenfalls bei der oben genannten E-Mail-Adresse.
Für NSCs ist Frühstück von Donnerstag bis Sonntag, sowie Zugang zu Kaffee, Tee, Wasser und Softgetränken bei der Anmeldung inklusive.
Kontaktübersicht:
- Hier könnt ihr als SCs eure Charaktere und Gruppen voranmelden, wenn ihr unsere Veranstaltungen das erste Mal besucht:
anmeldung@yetiproduction.de - Wenn ihr Interesse habt, uns als NSC oder an der Bar zu unterstützen, meldet euch bitte hier: helfer@yetiproduction.de
- Und falls ihr noch Fragen habt, stellt uns diese gerne unter:
info@yetiproduction.de
oder schickt uns jederzeit eine Nachricht unter 015259238664
Ticket | Erste Runde (bis zum 31.07.23) |
Zweite Runde |
---|---|---|
dSdM SC Platz | 99€* | 139€* |
dSdM NSC Platz + Frühstück | 29€* | 39€* |
Vollverpflegung dSdM | €* | €* |
*inkl. 19% Mehrwertsteuer